top of page

Visa, Aufenthaltsgenehmigung & Staatsbürgerschaft – Eine Übersicht

  • timklingenberg
  • 7. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 25. Sept.

Wer in Argentinien eine Immobilie kaufen möchte, kann dies auch ohne Visum oder Aufenthaltsgenehmigung tun. Doch viele internationale Anleger denken langfristig: Sie wollen nicht nur Kapital investieren, sondern eventuell auch in Argentinien leben, steuerlich planen oder eine zweite Staatsbürgerschaft erhalten. Hier punktet Argentinien mit einem liberalen Einwanderungsrecht und attraktiven Visa-Programmen für Investoren und Privatpersonen.


Inhaltsverzeichnis

  1. Visa und Aufenthaltsgenehmigungen in Argentinien im Überblick

  2. Argentinische Staatsbürgerschaft & Pass

  3. Der argentinische Pass über das Investorenprogramm

  4. Fazit

  5. FAQ


ree

  1. Visa und Aufenthaltsgenehmigungen in Argentinien im Überblick


Argentinien bietet verschiedene Möglichkeiten für Ausländer, die sich im Land aufhalten oder dort leben möchten. Die wichtigsten Visa-Typen für Investoren, Rentner, Privatiers, Selbstständige und Arbeitnehmer sind:


1. Rentista-Visum (Visum für Privatiers)

Ideal für Personen mit passivem Einkommen – z. B. durch Mieteinnahmen, Renten oder Dividenden.

  • Monatliches Einkommen aus dem Ausland von mind. 2.000 USD (Richtwert)

  • Kein Arbeitsverhältnis nötig

  • Nachweis der Einkommensquelle

  • Krankenversicherung erforderlich

  • Gültigkeit: 1 Jahr, verlängerbar

Perfekt für Immobilieninvestoren, die über Mieteinnahmen ihren Lebensunterhalt in Argentinien finanzieren möchten.

 

2. Investoren-Visum (Visa de Inversionista)

Für Personen, die Kapital im Land investieren, z. B. in kommerzielle Immobilienprojekte, Unternehmen (als Direktinvestition) oder selbst ein Start Up in Argentinien gründen möchten.

  • Mindestinvestition projektabhängig ab 1.500.000  Pesos (ca. 1300 USD)

  • Businessplan erforderlich

  • Nachweis über Kapitalherkunft

  • Gültigkeit: i. d. R. 1 Jahr, verlängerbar

Seit 2024 ermöglicht dieses Visum auch den Zugang zur argentinischen Staatsangehörigkeit, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

 

3. Selbstständigen-Visum (Trabajador Autónomo)

Für Freiberufler oder Unternehmer, die in Argentinien tätig werden.

  • Nachweis der Geschäftstätigkeit

  • Registrierung bei dem Finanzamt (ARCA)

  • Krankenversicherung und Einkommensnachweis

 

4. Arbeitsvisum (Residencia por trabajo)

Für Fachkräfte mit Arbeitsvertrag bei einem argentinischen Unternehmen oder Selbstständige mit lokaler Tätigkeit.

  • Nachweis über Anstellung oder Kundenbeziehungen

  • Anmeldung bei Sozialversicherung

  • Berufsanerkennung ggf. erforderlich

 

ree
  1. Argentinische Staatsbürgerschaft & Pass

Argentinien gehört zu den wenigen Ländern, die bereits nach nur zwei Jahren legalem Aufenthalt eine Beantragung der Staatsangehörigkeit ermöglichen.


Voraussetzungen:

  • 2 Jahre ununterbrochenem Wohnsitz in Argentinien

  • Keine Vorstrafen

  • Soziale und wirtschaftliche Integration

Doppelte Staatsbürgerschaft ist erlaubt – auch für Deutsche, ohne automatische Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.


  1. Neu: Der argentinische Pass über das Investorenprogramm

Seit August 2025 können bestimmte Investoren direkt in das Einbürgerungsverfahren eintreten, sofern sie eine relevante Investition in ein für die argentinische Wirtschaft vorteilhaftes Projekt tätigen. Dies eröffnet neue Wege zur schnellen Erlangung eines Zweitpasses.


Erfahren Sie mehr über den argentinischen Pass und das Investorenprogramm.


 

  1. Fazit: Immobilieninvestition & Aufenthalt in Argentinien – Einfach und attraktiv


  • Immobilien kaufen in Argentinien ohne Visum ist problemlos möglich

  • Mehrere Wege zur temporären oder permanenten Aufenthaltsgenehmigung

  • Passives Einkommen oder Investition genügt oft für ein legales Visum

  • Argentinischer Pass nach nur 2 Jahren Aufenthalt möglich

  • Doppelte Staatsangehörigkeit ist erlaubt

 

Ob Sie lediglich Kapital anlegen oder perspektivisch auch vor Ort leben möchten – Argentinien bietet gute Bedingungen für internationale Investoren mit hoher Flexibilität und Rechtssicherheit.


Bei konkretem Interesse an einer Aufenthaltsgenehmigung, Staatsbürgerschaft oder Investorenvisum empfehlen wir, einen argentinischen Fachanwalt für Migrationsrecht hinzuzuziehen. Gerne stellen wir hierzu den Kontakt her.


ree

  1. FAQ - Visa und Aufenthaltsgenehmigungen in Argentinien

Welche Visa-Arten gibt es für Investoren in Argentinien?

Argentinien bietet verschiedene Visa-Arten für ausländische Investoren. Besonders relevant sind das Rentista-Visum für Personen mit passivem Einkommen, etwa aus Mieten oder Dividenden, sowie das Investoren-Visum für Kapitalanlagen in Immobilien, Unternehmen oder Start-ups. Beide Optionen sind für 1 Jahr gültig und können verlängert werden.

Wie schnell kann man die argentinische Staatsbürgerschaft erhalten?

Ein großer Vorteil Argentiniens ist die schnelle Möglichkeit zur Staatsbürgerschaft: Bereits nach nur zwei Jahren legalem Aufenthalt können Ausländer den argentinischen Pass beantragen. Dabei sind keine Vorstrafen, ein durchgehender Wohnsitz sowie soziale und wirtschaftliche Integration nachzuweisen. Seit 2025 existiert zudem ein Investorenprogramm, das unter bestimmten Bedingungen den direkten Einstieg ins Einbürgerungsverfahren ermöglicht.

Brauche ich ein Visum, um in Argentinien Immobilien zu kaufen?

Nein, für den Erwerb einer Immobilie in Argentinien benötigen Ausländer kein Visum. Wer jedoch langfristig im Land leben möchte, profitiert von Visa-Modellen wie dem Rentista-Visum, dem Selbstständigen-Visum oder dem Arbeitsvisum. Diese bieten Rechtssicherheit und eröffnen den Weg zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung oder sogar zur Staatsbürgerschaft.


Disclaimer: Dieser Beitrag bietet lediglich eine Übersicht über die verschiedenen und nicht abschließend genannten transitorischen und permanenten Aufenthaltstiteln. Insbesondere die individuell genannten Voraussetzung sind nicht abschließend und dienen ausschließlich dem Zwecke der Erstinformation.

bottom of page